Edler Anhänger

mexikanischer Bernstein / Mammutelfenbein / Prinzess- Schliff Diamant

Anhänger aus hellem Mammutelfenbein und einem Orangrotem mexikanischen Bernstein. Die Rückplatte des Anhängers habe ich aus Silber angefertigt, die Goldelemente aus 750er Gold. Die eckige Fassung und dem eckigen Diamant von 0,06ct ergibt mit dem Rest des Anhängers eine Navette- Form. Hierdurch wirkt die Diamantfassung nicht aufgesetzt, sondern sehr schön integriert.

44,5 x 22mm

630,-

Meteoritanhänger Seymchan

Bei diesem schicken Anhänger habe ich die rel. schmale Fassung mit einem Kerbmuster verziert.  Durch diese zum Kristallmuster passende Bearbeitung ist sie ein tragendes Element der Gesamterscheinung dieses Anhängers.

 

Von dem Seymchan Meteorit wurde das erste Stück bei Seimtschan in der Oblast Magadan im Osten Russlanda im Juni 1967 gefunden. Es lag im Flussbett des in die Jassatschnaha mündenden Chekandue

31,5 x 13,3mm inkl. Schlaufe

€ 175,-

Meteoritanhänger Muonionalusta

Bei diesem Anhänger erscheint die Fassung der Meteoritscheibe wie ein Bilderrahmen. Die gefällige, grobe Struktur der Fassung und die feine Kristallstruktur des Meteorit passen perfekt zusammen.

Das Fundgebiet des Meteorit liegt in Schweden, nördlich des Polarkreises. Der Name Muonionalusta leitet sich von dem Fluss Muonio ab, der die Grenze zwischen Schweden und Finnland markiert. Im Jahr 1906 wurden die ersten Stücke dort entdeckt. Dieser Meteorit zeichnet sich durch besonders filigrane Widmanstätten- Linien aus.

33,5 x 15mm inkl. Schlaufe

€ 169,-

Meteoritanhänger Campo del Cielo

Ein natürlich belassenes Stück Meteorit habe ich auf eine leicht strukturierte Platte aus 935er Silber gearbeitet. Hierbei habe ich die Außenform des Meteorit in geometrischer Form für die Silberplatte übernommen. Ein schickes Schmuckstück für jeden Tag.

Teile des Campo-del-Cielo-Meteoriten wurden erstmals 1576 entdeckt, der Niedergang des Meteoriten liegt aber weit in der vorchristlichen Zeit. Das Fundgebiet liegt im nördlichen Argentinien, zwischen den Provinzen Chaco und Satiago del Estero.

Größe inkl. Schlaufe: 22 x 16,5mm

€ 125,-

Meteoritanhänger Seymchan Pallasit

Diesen Anhänger habe ich bewusst schlicht verarbeitet. Durch den besonderen Stein-/ Eisenmeteorit und den gewölbten Punkt aus 917er Gold erhält er jedoch eine unglaubliche Präsenz. Durch die im Meteorit eingeschlossenen Olivine sticht er aus der Masse der Meteorite hervor und ist schon eine Rarität.

Von dem hier verarbeitetne Meteorit wurde 1967 erste Bruchstücke im Bett des Flusses Hekandue gefunden, der ein Seitenarm des Flusses Jasachnaja in der russischen Provinz Magadan ist. Das Besondere an diesem Meteorit ist, dass es sich um einen Pallasit handelt. Die Bezeichnung Pallasit leitet sich von dem deutschen Gelehrten P. S. Pallas her, der den ersten Pallasiten gefunden hat. Bei der Kollision zweier Himmelskörper vermischen sich an der Oberfläche geschmolzenes Eisen aus dem Kern des einschlagenden Projektils mit der Olivinreichen Außenschicht des Mutterkörpers.

Das Ergebniss hieraus habe ich mit 935er Silber und intensiv farbigem 917er Gold verarbeitet und so einen einmaligen Anhänger geschaffen.

27,5 x 14mm (inkl. Schlaufe)

275,-

Meteoritanhänger Muonionalusta

Dieser Anhänger mit einem Stück des 1906 in Schweden gefundenen Meteorit Muonionalusta ist schlicht gehalten und wird so zu dem prerfekten Understatement– Schmuck.

30 x 18mm inkl. Öse

€130,-

Burmajade/ Imperialjade- Anhänger

Burmajade bzw. Imperialjade gehört zu der gesuchtesten Jade überhaupt. In unseren Breiten ist sie aufgrund ihres Preises leider nicht so oft zu sehen, in den asiatischen Ländern ist es jedoch ein hoch geschätzter und gesuchter Edelstein. Ich freue mich daher besonders, einige Stücke dieses edlen Materials bekommen zu haben. Hier habe ich eine wunderschöne, florale Jadegravur mit 6 Brillante á 0,01 ct veredelt. Das verwendete Gold ist selbstverständlich  750er und trägt am Rand ein ausgefallenes Millgriff- Muster.

€ 995,-

Blautopas Anhänger

Diesen edlen, intensiv blauen Topas in einer außergewöhnlichen Schlifform habe ich in extrem hoch legiertem Gold verarbeitet. Mit 950/000 Feingehalt ist dieses Gold sehr intensiv in der Farbe und bietet daher dem Blau des Topases Paroli. Trotz des hohen Feingehalts ist es stabil genug, um als Schmuckmaterial für einen Anhänger verwendet zu werden. In Verbindung mit den 3 Brillanten von 0,06ct ist ein sehr edles und intensives Schmuckstück entstanden, das jedoch keineswegs aufdringlich wirkt. Auch in diesem Fall ist die Reduzierung auf das Wesentliche das, was diese Pretiose auszeichnet. Dieses Stück schmeichelt jeder Trägerin ungemein.
Zieht auch Sie die Ausstrahlung dieses Topasanhängers in seinen Bann? Ich selber bin von der Wirkung des Anhängers begeistert.
Breite: 24mm / Höhe inkl. Schlaufe: 36,5mm

€ 2256,-

Nach oben scrollen