Sternschnuppe

Meteoritanhänger Seymchan mit Rohdiamant

Bei diesem Anhänger habe ich in die Meteoritenscheibe einen 0,75ct schweren Rohdiamant in 917er Goldfassung eingebettet.  Die Silberfassung ist strukturiert, so dass sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt.

Von dem Seymchan Meteorit wurde das erste Stück bei  Seimtschan in der Oblast Magadan im Osten Russlanda im Juni 1967 gefunden. Es lag im Flussbett des in die Jassatschnaha mündenden Chekandue.

37 x 21,5 inkl. Schlaufe

€ 385,-

Meteoritanhänger Sericho Pallasit

Der hier verarbeitete Meteorit wurde 2016 südlich von Sericho in Kenia gefunden. Das Besondere an diesem Meteorit ist, dass es sich um einen Pallasit handelt. Die Bezeichnung Pallasit leitet sich von dem deutschen Gelehrten P. S. Pallas her, der den ersten Pallasiten gefunden hat. Bei der Kollision zweier Himmelskörper vermischen sich an der Oberfläche geschmolzenes Eisen aus dem Kern des einschlagenden Projektils mit der Olivinreichen Außenschicht des Mutterkörpers.

Das Ergebniss hieraus habe ich mit 935er Silber und intensiv farbigem 917er Gold verarbeitet und so einen einmaligen Anhänger geschaffen.

37 x 19,5mm

285,-

Meteoritanhänger Muonionalusta

Dieser Anhänger mit einem Stück des 1906 in Schweden gefundenen Meteorit Muonionalusta ist schlicht gehalten und wird so zu dem prerfekten Understatement– Schmuck.

30 x 18mm inkl. Öse

€130,-

Nach oben scrollen