Anhänger

Palladiumanhänger mit Sphalerit

Sphalerit wird aufgrund seiner Spaltbarkeit in 6 Ebenen nur von wenigen Edelsteinschleifern verarbeitet. Dieser Edelstein besticht durch seine hohe Lichtbrechung von 2,36 bis 2,49 und ist somit dem Diamant ebenbürtig.

Der von mir verarbeitete Sphalerit kommt aus einem spanischen Bergwerg und ist sehr besonders facettiert. Auf der Oberseite sind drei Hauptfacetten angelegt, welche durch jeweils mehrere kleinere Facetten im Unterkörper zu einem extrem bunten Lichtspiel führen. Da Sphalerit aufgrund seiner geringen Härte in einem Ring zu schnell verkratzen würde, habe ich diesen als Anhänger mit Palladium gearbeitet. Der geborkte, konvexe Kragen des Anhängers schwebt nahezu wie eine Korona um den 7,69 karätigen Sphalerit und bekräftigt die besondere Ausstrahlung des Steins.

Durchmesser 21 mm

€ 990,-

Palladiumanhänger mit Sphalerit Weiterlesen »

Drachenförmiger Anhänger mit grünem, äthiopischen Bernstein

Dieses ist nun das letzte Schmuckstück, dass ich aus meinem Fundus an äthiopischem Bernstein anfertigen konnte. Ich werde mich aber wieder auf die Suche nach diesem seltenen Material machen und hoffe, bald neue Schmuckstücke daraus präsentieren zu können.

Die Facetten auf dem intensiv grünen Bernstein habe ich so angelegt, dass die Lichtreflektion ein sehr faszinierendes Muster entstehen lässt. Die markante Einfassung aus Silber unterstützt das exklusive Erscheinungsbild. Die grüne Farbe des Bernsteins ist absolut natürlich und das Material ist in keiner Weise behandelt.

Höhe mit Schlaufe: 30mm , Breite: 21mm

€ 210,-

Drachenförmiger Anhänger mit grünem, äthiopischen Bernstein Weiterlesen »

Anhänger mit äthiopischem Bernstein

Für Bernsteinfreunde und Liebhaber von Raritäten habe ich einen Anhänger aus dem seltenen  Bernstein aus Äthiopien in Verbindung mit Silber und 917er Gold  hergestellt.

Diesen warmgelben Bernstein mit einem Grünstich habe ich in 917er Gold gefasst, damit die Bernsteinfarbe perfekt unterstützt wird. Die gleiche, intensive Goldfarbe finden Sie auch auf der Anhängeschlaufe wieder, wodurch der edle und exklusive Charakter der Pretiose unterstützt wird. Die schön strukturierte Oberfläche des Silbers rundet den Anhänger mit dem äthiopischen Bernstein vollendet ab.

Höhe mit Schlaufe: 36,5 mm – Breite: 18mm

€ 350,-

Anhänger mit äthiopischem Bernstein Weiterlesen »

Anhänger mit graublauem versteinerten Saurierknochen

Bei diesem Anhänger habe ich einen farblich sehr schön akzentuierten, versteinerten Saurierknochen verarbeitet.  Trotz der Strenge des spitz geschliffenen Steins, ist durch die  weicheren Formen der Fassung ein optisch leichtes, ästhetisches Schmuckstück entstanden. Die blaugraue Farbe des Steins harmoniert sehr gut mit der Farbe des Silbers.

Größe über Alles: 31 x 50 mm

€ 175,-

Anhänger mit graublauem versteinerten Saurierknochen Weiterlesen »

Anhänger in Navetteform mit versteinertem Saurierknochen

Einen versteinerten Saurierknochen, der zu einem Navette von 42mm Breite geschliffen wurde, habe ich querliegend zu diesem einmaligen Anhänger verarbeitet. Bei dem Stein ist sehr gut das Gerüst aus Knochenbälkchen zu erkennen, welches dem Stein seine zweifarbige, markante Optik verleiht. Als optischen Gegenpol zu dem querliegenden Stein habe  ich auf die darüber liegende Aufhängung ein gewölbtes Plättchen aus 917er Gold (22 Karat) gelötet.

45,5 x 27 mm

€ 265,-

Anhänger in Navetteform mit versteinertem Saurierknochen Weiterlesen »

Münzanhänger Constantinus aus Mammutelfenbein

Bei der sehr schön erhaltenen Münze des Constantinus habe ich einmal eine etwas andere Art der Einfassung gewählt. Die Fassung besteht aus Mammutelfenbein. Die beiden Fassungshälften und die Anhängeschlaufe habe ich mit Silberstiften fixiert. Auf diese Weise ist ein sehr starker hell/ dunkel Kontrast von der Fassung zu der Münze und so ein ganz besonderes Schmuckstück entstanden.

Durchmesser: 25mm

€ 325,-

Münzanhänger Constantinus aus Mammutelfenbein Weiterlesen »

Opalanhängermit Diamantnavette

Der hier verarbeitete australische Opal hat einen relativ hohen Rotanteil. In der Bewegung kommt Gelb, Grün und Blau hinzu. Die Farben verändern sich bei Bewegung. Diesen Stein habe ich in 750er Gold gefasst. Im Zusammenspiel mit dem in die Schlaufe eingearbeiteten Diamantnavette von 0,26ct Gewicht ist ein exquisites Schmuckstück bester Qualität entstanden.

Der Opal hat eine Höhe von 21 mm und die Gesamthöhe des Anhängers inkl. Schlaufe beträgt 33 mm, die Breite 11 mm

€ 1250,-

Opalanhängermit Diamantnavette Weiterlesen »

Meteoritanhänger Steinmeteorit Iftiyssane

Der Iftiyssane Meteorit wurde 2021 in Marokko gefunden. Das schwarze Material ist durch frühere kosmische Kollisionen geschmolzenes Meteoritgestein. Dieser Teil des Meteorit enthält deutlich sichtbare Metallkörner. Die Einfassung aus 935er Silber habe ich grob strukturiert, so dass ein schöner optischer Kontrast zu dem glatten Meteoritstück entstanden ist.

Höhe mit Schlaufe: 51 mm

Breite: 19 mm

€ 275,-

 

 

Meteoritanhänger Steinmeteorit Iftiyssane Weiterlesen »

Meteoritanhänger Aletai mit Goldfassung

Dieser Anhänger besticht durch seinen Minimalismus. Keine Aufhängung oder Ähnliches unterbricht die Harmonie des Meteoritkreises. Die Einfassung aus 750er Gold unterstützt die edle Gesamterscheinung.

Der Meteorit ist offiziell als IIIE-Eisenmeteorit klassifiziert und zeigt ein relativ grobes Widmanstätten-Muster. Das Meteorit- Material wurde in der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang in China gefunden und ist nach dieser „Aletai“ benannt.

Durchmesser: 21 mm

€ 417,-

Meteoritanhänger Aletai mit Goldfassung Weiterlesen »

Meteoritanhänger Aletai

Bei diesem Anhänger hat der Meteorit eine sehr ausdrucksstarke, lineare Struktur. Durch die abgesetzte Aufhängung wird dieses im Gesamtbild verstärkt.

Der Meteorit ist offiziell als IIIE-Eisenmeteorit klassifiziert und zeigt ein relativ grobes Widmanstätten-Muster. Das Meteorit- Material wurde in der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang in China gefunden und ist nach dieser „Aletai“ benannt.

Höhe mit Schlaufe: 27 mm

Breite: 15 mm

€ 175,-

Meteoritanhänger Aletai Weiterlesen »

Meteoritanhänger Aletai mit Hauyn

Zwei schöne und seltene Materialien sind hier zu einem besonderen Anhänger vereint. Die schön gemusterte Meteorit- Scheibe und der seltene, blaue Hauyn harmonieren phantastisch zusammen. In der Umfassung habe ich die Musterung der Meteorit mit aufgenommen, so dass ein äußerst harmonisches Objekt entstanden ist.

Der Meteorit ist offiziell als IIIE-Eisenmeteorit klassifiziert und zeigt ein relativ grobes Widmanstätten-Muster. Das Meteorit- Material wurde in der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang in China gefunden und ist nach dieser „Aletai“ benannt.

Höhe mit Schlaufe: 27,5 mm

Breite: 16 mm

€ 245,-

Meteoritanhänger Aletai mit Hauyn Weiterlesen »

Anhänger mit seltenem, grünen Bernstein aus Äthiopien

Ich habe nach langem Suchen wieder den raren, grünen Bernstein ergattern können und einige, wenige Anhänger mit dem seltenen Material hergestellt. Der Anhänger selber ist aus 935er Silber hergestellt, als kontrastreicher Gegenpol zu dem Grün des Bernsteins ist die Schlaufe mit 917er Gold belegt. Die grüne Farbe ist absolut natürlich, der Bernstein ist nicht gefärbt, geschönt oder ähnliches.

Hier können Sie eine echte Rarität bekommen.

Äthiopischer Bernstein ist vermutlich rund 20 Millionen Jahre alt und unterscheidet sich schon daher vom 40 Millionen Jahre alten baltischen Bernstein. Der erste äthiopische Bernstein war ein Zufallsfund. Arbeiter sind bei Straßenbauarbeiten im Rift Valley auf die Steine gestoßen, und die Regierung ließ das Vorkommen prüfen. Die seltenen bläulichen und grünlichen Farbtöne entstehen durch Einlagerungen des Minerals Pyrit in diesem klaren Bernstein ohne Luftbläschen . Bis jetzt ist grüner Bernstein in Äthiopien noch weitgehend unbekannt – und äußerst selten. Genaue geologische Untersuchungen laufen noch, denn äthiopischer Bernstein ist ein Novum.

Höhe mit Schlaufe: 35 mm

Breite: 24 mm

€ 268,-

Anhänger mit seltenem, grünen Bernstein aus Äthiopien Weiterlesen »

Rubellit Anhänger Cleopatra

Dieser Anhänger mutet vom Stil her ägyptisch an. Der zentrale 4,41ct schwere Rubellit beherrscht das Bild. Die Basis des Anhängers besteht aus 750er Gold, die fließend geschwungenen Streifen sind aus Feinsilber aufgelegt. Der Anhänger strahlt trotz der dynamischen Linienführung eine gewisse Ruhe und Eleganz aus.

€ 1860,-

Rubellit Anhänger Cleopatra Weiterlesen »

Anhänger Burmajade/ Imperialjade

Burmajade bzw. Imperialjade gehört zu der gesuchtesten Jade überhaupt. In unseren Breiten ist sie aufgrund ihres Preises leider nicht so oft zu sehen, in den asiatischen Ländern ist es jedoch ein hoch geschätzter und gesuchter Edelstein. Ich freue mich daher besonders, einige Stücke dieses edlen Materials ergattert zu haben. Hier habe ich eine wunderschöne, florale Jadegravur mit 6 Brillante á 0,01 ct veredelt. Das verwendete Gold ist selbstverständlich  750er und trägt am Rand ein ausgefallenes Millgriff- Muster.

€ 995,-

Anhänger Burmajade/ Imperialjade Weiterlesen »

Nach oben scrollen